
unbehagen.fm ist ein temporäres und partizipatives broadcastformat, das der Poesie des Unbehagens auf die Spur kommen möchte.
Am Samstag, den 12. Juli 2025, zwischen 15 und 22 Uhr sind wir und unsere Gäste auf dem Gelände der floating university berlin zu finden.
Aus der abgedunkelten Sauna der floating university senden Nele Brönner, Katja Petrowskaja und Esther Becker live Auszüge aus ihren Geschichten und Fundstücke von anderen, die das Thema des Unbehagens weitläufig umkreisen. Radiogeräte übertragen die Kurzlesungen in das Gelände der floating. Wer es gerne intimer mag, kann sich vor Ort Kopfhörer leihen und beim Zuhören frei über das Gelände flanieren.
lineup
17.00 Nele Brönner
19.00 Katja Petrowskaja
21.00 Esther Becker
Außerhalb der Leseslots sind alle Besucher*innen eingeladen, selbst in die Dunkelheit der Sendekammer zu treten und das eigene Unbehagen zu ergründen, zu beschreiben und zu teilen. Mithilfe einer Taschenlampe können Objekte und Bilder erkundet, Textstellen gefunden und nach draußen gesendet werden.
+++sitespecific broadcast+++Die Sendestärke ist begrenzt und kann lediglich auf dem Gelände der floating university empfangen werden+++
unbehagen.fm ist eine Produktion von DasBuchprojekt in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Die Dante und raumlaborberlin, Teil des Mikrofestivals „Schwarzes Eis“, kuratiert von Sabine Zahn und Benjamin Foerster-Baldenius von Floating e.V., gefördert aus Mitteln des Projektfonds Kulturförderung Friedrichshain-Kreuzberg.